Eine Portion für eine große Familie, oder zum Einfrieren und Aufwärmen.
- 1 kg Kartoffeln
- 3 gehäufte Esslöffel Kartoffel- oder Maismehl
- 1 Tasse Weizenmehl/ Vollkornmehl
- 2 Handvoll Brennnesselblätter (oder Spitzwegerich oder Giersch....)
Die glutenfreie Version besteht aus einer Tasse glutenfreiem Mehl (entweder Mais, Kichererbse oder eine Mischung aus glutenfreiem Mehl).
Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen. Abtropfen lassen und sofort mit einem Kartoffelstampfer pürieren, bis alles glatt ist. In eine Schüssel geben und vollständig abkühlen lassen.
Das Mehl und fein gehackten Brennnesselblätter hinzufügen und mit dem Kartoffelpüree vermischen, dann mit Salz abschmecken. Die Zutaten zu einem glatten Teig vermengen.
Auf ein bemehltes Backbrett stürzen und in 6 Teile teilen. Aus jedem Teil eine daumendicke Rolle formen und diese mit Mehl bestäuben.
Die Rolle leicht flachdrücken und mit einem Messer in etwa 1,5 bis 2 cm breite Stücke schneiden.
In Chargen kochen: In einem großen Topf in kochendes Salzwasser geben und ca. 3 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche kommen.
Während des Kochens das Wasser mit einem Holzlöffel vorsichtig umrühren und darauf achten, dass die Gnocchi nicht am Boden kleben bleiben. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf einen Teller geben.
Mit Artischockenpesto und Salat servieren.

TIPPS
Nachdem Sie sie aus dem kochenden Wasser genommen haben, lassen Sie sie im kalten Wasser abtauchen, dann sind sie nicht so klebrig. Sie können auch 2-2 Esslöffel Butter in einer Pfanne schmelzen und über die Gnocchi gießen, damit sie nicht zusammenkleben, wenn Sie sie nicht sofort servieren, sondern z. B. im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag essen wollen.
Die Gnocchi können auch eingefroren werden.